Rally-Obedience



Hier sehr ihr die Ergebnisse, die wir mittlerweile erzielen! -> Ergebnis-Seite

Rally-Obedience ist eine Entwicklung aus den USA und auch dort ist diese Sportart noch recht neu. Sie wurde erst Ende der 1990er Jahre von Charles "Bud" Kramer entwickelt. Mittlerweile wird sie auch in Europa immer beliebter.

Beim Rally-Obedience bewegen sich die Mensch-Hund-Teams möglichst schnell bei Fuss durch einen Parcours, innerhalb dessen verschiedene Stationen zu durchlaufen sind. Diese Stationen bestehen aus Schildern, die den Teams sagen, was an dieser Stelle zu tun ist und in welche Richtung es nach Erfüllung der Aufgabe weiter geht.

Im Gegensatz zur klassischen Unterordnung und auch zur Sportart Obedience dürfen Hund und Mensch während des Parcours nach Lust und Laune miteinander kommunizieren. Der Hundeführer darf den Hund ansprechen, motivieren und loben. Tabu sind jegliche Korrekturen des Hundes - sei es durch Hand, Leine oder Stimme.

Das schöne am Rally-Obedience ist, dass es kaum ein Mensch-Hund-Team gibt, für das diese Sportart nicht geeignet ist.
(Text mit freundlicher Genehmigung von Merit Jähne)

Unser Training

Eigentlich wollte ich mit Justin noch ins Rally-Obedience-Turniergeschehen einsteigen. Er hatte da Spaä dran und machte die übungen toll. Und die Tatsache, dass ich dabei mit ihm sprechen darf, machen das ganze wunderbar stressfrei für ihn.

Leider sollte es soweit jedoch nicht mehr kommen :(

JayJay konnte dem Fussgehen zuerst gar nichts abgewinnen, also haben wir es gelassen. Erst als jetzt das Thema Begleithundprüfung (BH) aufkam, haben wir uns damit wieder befasst. Und mittlerweile kann er schon eine kurze Strecke ganz gut laufen. Er ist etwas übermotiviert, aber das kann man ja alles heraus arbeiten. Auch Toffee findet Fuss gehen mittlerweile ganz lustig. Ihr Abstand ist nur oft noch sehr gross, aber auch daran arbeiten wir.

Mai 2015

Da ich Jay nun bald für eine BH gemeldet habe (auch wenn wir bisher nur wenig üben konnten), habe ich in einem Anfall von übermut beide Hunde für ein Rally-Turnier angemeldet. Bis dahin haben wir nur mal im Keller oder auf unseren gut bekannten Hundeplatz geübt. Ich wollte nur einmal testen, ob sie überhaupt mit einem etwas belebteren Umfeld klar kommen würden. Der totale Sprung ins kalte Wasser :-)

Ich habe vorher also 1x Schilder aufgestellt, damit die Hunde nicht drüber springen oder dagegen pinkeln, zu mehr hat es nicht gereicht. Aber was soll ich sagen? Beide Hunde waren toll!
Sie waren ganz klar beeindruckt von dem Umfeld, aber sie haben mich nicht alleine stehen lassen. Sie haben trotz der Umstände ihr Bestes gegeben und das hat mir voll gereicht. Nie hätte ich damit gerechnet, dass wir so überhaupt bestehen könnten. Aber sie haben beide sogar ein "gut" mit 72 (Jay) bzw. 76 (Toffee) Punkten mit nach Hause genommen. Es war anstrengend, weil ich sie verbal viel unterstützt habe während des Laufs, aber es hat sich auch total schön angefühlt, mit ihnen dort zu laufen.

Das war ganz sicher nicht unser letztes Turnier!

Und hier mal die Videos von den beiden:

JayJay:



Toffee:



Oktober 2015

Wider Erwarten haben wir es dieses Jahr doch noch einmal geschafft zu einer Prüfung. Jay war sehr süä übermotiviert und etwas "hüpfig". Eine 10-Punkte übung habe ich verschenkt, aber was solls?
Bei Toffee hat mich am meisten gefreut, dass sie sich trotz ihrer Angst vor dem Umfeld (nach einem Hundeangriff vor 2 Wochen) auf die Arbeit mit mir einlassen konnte. Und sie hat es sogar wieder geschafft, mehr Punkte als der Jay mit nach Hause zu bringen :)

Ich freue mich auf weitere Starts mit den Schmetterlingen!

Und auch hier gibts Videos der beiden:

JayJay:



Toffee:



26.03.2016

Unsere 1. Prüfung in diesem Jahr. Ich hatte ein bisschen Bammel, weil es eine doppelte Prüfung war, das heisst mit 2 Ringen nebeneinander. Würden meine Mäuse überhaupt mit mir arbeiten, wenn nebenan auch etwas passierte?

Aber die Sorge war unbegründet. Der Weg neben dem Parcours war da letztendlich die grössere Ablenkung. Doch da hatten wir Glück.

Zuerst war Jay dran. In der Vorbereitung war er voll bei mir. Machte lustige Tricks und konnte auch die Grundstellung einnehmen. Abgeleint vor dem Start verlor sich das kurz etwas, aber er kam wieder. Er lief wieder einmal nicht sonderlich sauber, war aber dafür schön motiviert. :) Das bedeutet ja auch, dass er gerne mal hüpft und bellt *g* Aber dafür gab es gar keine Punktabzüge dieses Mal.

Der Richter bemängelte eher zu grosse Wendungen (er war da direkt nicht bei mir und ich wollte ihn nicht über den Haufen rennen) und in der Platz-übung kam Jay 2 cm vorne wieder hoch, während ich ihn umrundet habe. Das gab dann 10 Punkte Abzug...

Ich selbst war zufrieden mit dem Lauf. Ich musste ihn gar nicht mehr so viel stimmlich halten wie sonst und er hatte Spaä. Und das, trotz der vielen Starter nahe der Vorbereitung. Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen: Platz 7 vn 27!

Bis Toffee dran war, kam dann Gott sei Dank die Sonne raus und der Boden erwärmte sich genug für uns *puh*. Bevor sie dran war, zitterte die kleine Maus noch erst beim Zuschauen auf meinem Arm. Dann aber wollte sie runter und die Gegend erkunden :) Sogar zu fremden Hunden nahm sie vorsichtig Kontakt auf!

Bei unserem Lauf brauchte sie verbal wieder ordentlich Unterstützung, aber generell war sie weniger gehemmt als sonst. Sie war sogar so mutig, dass sie 2x ausbrach, um nach Leckerchen zu suchen *freu*

Da sie den Rest davon aber ziemlich toll / süä machte, bekam sie 90 Punkte und hat damit heute den unglaublichen 2. Platz belegt!

Viel wichtiger als das ist mir aber, wie viel mutiger sie generell auf solchen Veranstaltungen geworden zu schein scheint :)

Videos haben wir natürlich auch mitgebracht!

JayJay:



Toffee:




04.06.2016

Heute waren wir auf dem Turnier, das auf der grossen Hundeausstellung in Neumünster statt fand. Ein Start ohne Erwartungen, sondern einfach mal als Test, wie die Hunde damit klar kommen.
Der Start dort war ziemlich holprig. Wegen der Hitze (27 Grad), musste ich gleich mit Sack und Pack die Hunde mitnehmen und dann auch noch so beladen durch die Ausstellungshalle, um zum Auäenplatz zu kommen. Und dort angekommen, konnte ich erst das Zelt nicht stellen, weil die Heringe nicht in den Boden gingen und es zu windog war, es ohne aufzustellen. Da wollte ich erst schon wieder fahren.
Aber dann fand ich doch noch eine Lösung und zusammen mit Susanne und Kerstin wurde es dann ein total netter Tag. JayJay mittlerweile ganz Turnierhase, lag die meiste Zeit vorm Zelt und schaute sich um. Toffee hat sich meist in eine der Boxen im Zelt verkrochen. Aber sie hat zwischendurch sogar mal richtig geschlafen (kein Konfliktschlaf)

Die Starts der beiden waren dann sehr unterschiedlich. Jay war zuerst dran. Und er war zwar etwas unkonzentriert, aber sonst wieder lustig unterwegs. Generell fühlt es sich mit ihm meist schöner an als mit Toffee. Leider hat er an einer Stelle auäerhalb des Parcous dann geschnüffelt und war damit disqualifiziert. Aber wir durften noch zu Ende laufen und da hatte er sein Testosteron dann auch wieder im Griff ;)
Im Moment ist er halt eine Wundertüte - jeden Tag anders drauf. ;)

Toffee war im Vorbereitungsbereich total süä drauf und hat mich sogar angebellt, mit ihr zu arbeiten. Leider hielt das genau bis zur Startlinie, dann schleppte sie wieder hinterher. Aber dafür hat sie ansonsten alle anderen übungen sauber gemacht, so dass die Richterin ihr eben lediglich 6 Punkte fürs Schleppen ziehen konnte. Damit hatte Toffee tatsächlich auch in diesem Umfeld (und das auf Sandboden mit kleinen Steinen drin!) den 3. Platz und hat eine Schleife bekommen, die grösser ist als sie *g*

Vdeos haben wir auch gemacht:

JayJay:



Toffee:





26.06.2016

Auch heute waren wir zu einem Rally Obedience Turnier. Eigentlich hätte Toffee gestern sogar noch ein Agility Funturnier gehabt. Aber das habe ich aufgrund des ekligen Wetters abgesagt. Heute hingegen war es sonnig und trocken. Perfekt für uns!

Der HSV Eidertal hat uns eingeladen und die Beginnerklasse ist dieses Mal gestartet. Wir mussten also früh hoch.

Toffee hat sich dieses Mal selbst übertroffen. Als Versuch, ob sie dann besser mitläuft, habe ich sie mit dem Spielzeug vorbereitet, um sie mehr aufzuwecken. Und scheinbar hat es gut geklappt, denn sie ist glatte 100 Punkte gelaufen :-) Es war wirklich der bisher schönste Lauf. Noch immer verbesserungswürdig aus meiner Sicht, aber dennoch ist sie nur wenig hinter mir gewesen, sondern relativ mutig mitgelaufen. Und sie hat alle übungen perfekt gezeigt.

Jay hingegen hatte etwas mehr Schwierigkeiten. Leider hatten wir aber auch keine Vorbereitung, weil ich der Meinung war, dass es noch einen Starter vor uns gab. Aber dass diejenige fehlte, fiel mir erst sehr spät auf. So musste ich zum Auto rennen, mit ihm auf den Platz flitzen, Halsbandkontrolle machen und dann konnte ich ihn zum Ring kurz noch füttern und wir mussten starten. Generell wäre das wohl nicht so das Problem. Doch jetzt mit dem Testosteron ist er ja sehr guckig geworden und sehr interessiert an anderen Hunden. Da er nun vorher gar nicht mehr gucken konnte, hat er das diesmal während des Laufs gemacht. So blieb er einige Male zurück und war generell ziemlich unkonzentriert. Aber immerhin ist er den Parcours mit mir zuende gelaufen dieses Mal. Und die Strecken, wo er bei mir war, war er gewohnt lustig hüpfend :)
Es gab für ihn 87 Punkte immerhin noch.

Videos gibts hier auch:

Toffee:



JayJay:






10.07.2016

Heute, bei SGV Heiligenhafen hat der Muck es geschafft und Toffee um 1 Punkt geschlagen! Und das, nachdem sogar das Training auf dem Platz die letzten Male überhaupt nicht klappte, weil Jay viel zu Testosteron-aufgeregt war und auf alle Auäenreize reagierte, aber nicht auf mich.

Gestern habe ich ihm mit Kastration gedroht, hat er sich wohl zu Herzen genommen *g* Unser Glück war zwar sicher auch, dass der Zaun vom Platz wie ein Sichtschutz fungierte, aber generell war der Muck heute total lustig drauf und ist die ganze Zeit neben mir gehoppst und hat alle übungen brav gemacht. Dabei hat er immer wieder mal auffordernd gewufft, konnte aber die ganze Zeit noch klar denken :-)

Toffee hing heute gefühlt etwas mehr als letztes Turnier. Aber auf dem Video sieht man das gar nicht so. Und selbst wenn: sie hat gestern bereits ein Agility Turnier gehabt, da darf man das dann auch mal. Generell hätte ich bei beiden heute niemals mit mehr als 80 Punkten gerechnet. Und geworden sind es 91 für Toffee und 92 für JayJay :)

Hier mal die Videos:

Toffee:



JayJay:




03.09.2016

Unser erster Start in Klasse 1 mit beiden Hunden. Und mit diveresen MSüs kein einfacher Einsteig, wie ich finde. Und dafür haben sich beide Hunde toll geschlagen. Jay hat Toffee diesmal sogar um 4 Punkte geschlagen :)

Beide Hunde haben durchblicken lassen, dass wir noch am Anhalten Platz arbeiten, denn sie haben das Hinlegen etwas zu oft angeboten *g* So kam es zu unserem Punktabzug. Aber Toffee ist nach der Agility-Pleite für ihre Verhältnisse ganz gut gelaufen. Sie war nur etwas abgelenkter als sonst. Doch der Parcours war auch ziemlich dicht am Zaun und den Zelten.
Jay war heute total süä und ist sehr motiviert (und motivierend bellend) mit mir gelaufen. Aber er war voll da und es hat richtig Spaä gemacht mit ihm zu laufen :-)

Hier mal die Videos:

Toffee:



JayJay:




29.10.2016

Nach nur 4 Starts in Klasse 1 haben beide rein theoretisch die Qualis für Klasse 2 erlaufen. Nie hätte ich das Anfang des Jahres gedacht. Nicht einmal, dass wir überhaupt mal in Klasse 1 laufen würden! Ich bin sooo stolz auf die Mäuse. Mittlerweile haben sie auch echt viel Spaä mit mir.

Wegen der vielen MSüs und auch für die Erfahrung werden wir noch eine Weile in der Klasse 1 bleiben, aber trotzdem fangen wir ganz langsam mal an, für Klasse 2 zu üben.

Das letzte Turnier dieses Jahres hat mich besonders gefreut. Toffee war trotz der Kälte voll bei mir. Sie hing überhaupt nicht und war ganz mutig. Es hat soviel Spaä gemacht mit ihr zu laufen *herzchen*. Aber auch Jay hat wieder alles gegeben. Und das, wo ich Anfang des Jahres mal gesagt habe, dass ich in Fahrenkrug mit meinen nie zu laufen bräuchte, weil die Zuschauer da direkt am Ring sind. So kann es sich entwickeln.

Toffee:



JayJay:




www.bordermix.de
Diana Drewes