Agility



Hier seht ihr die Ergenisse, die wir mittlerweile erzielen! Ergebnis-Seite

Agility war zuerst meine grosse Leidenschaft und wurde dann auch die von Justin. Wir hatten sehr viel Spaß zusammen und sind auch Turniere gelaufen. Weit gekommen sind wir nicht, denn Justin hat mir jeden kleinsten Führfehler sehr krumm genommen und hatte zudem auf Tunieren recht viel Stress.
Nichts desto trotz hatten wir beim Training und auf den vielen Seminaren sehr viel Spaß.

Mittlerweile ist JayJay 1 Jahr alt und wir beginnen auch etwas mit dem Training. Frühere Versuche im Garten - mit auf dem Boden liegenden Stangen - ergaben, dass er in Hürden irgendwie keinen Sinn sieht :-)

Nach einem ersten Seminar bei Katrin Werdin Ende September hat er schonmal eine Idee, dass es doch ganz lustig sein kann, mit mir um die Wetter zu rennen.
So üben wir jetzt zu Hause mit flachen Sprüngen und Tunneln sowie dem Gassenslalom. Unser Garten ist viel zu klein für effektives Training, aber besser als nichts.

Hier sehr ihr mal ein Video unserer ersten Gehversuche. Ich finde, das macht er schon ganz gut!



Da ich leider einfach keinen Verein finde, der meinen Ansprüchen genügt UND auch noch zu den Zeiten trainiert, wo ich mal Zeit habe, habe ich mir jetzt in der Hundeschule eine eigene Stunde freigeschaufelt und werde nun regelmäßig mit ihm alleine trainieren.


14.02.2013

Diese Woche war das erste Mal, weil es bisher auch zu kalt war, um vorher und hinterher im Auto zu warten.
Ich war sehr überrascht, wie wenig ihn die Kaninchen interessierten. Sah ich ihn doch vorher gedanklich schon immer nach jedem Sprung abzwitschern .-)
Apropos Sprung - diese werden wohl unser größtes Handicap. Bisher sieht er einfach noch nicht viel Sinn darin.... er läuft viel lieber den längeren Weg drum herum. Das ist alleine auch nicht so einfach zu trainieren, weil ich nicht verhindern kann, dass er sich an ausgelegter Belohnung selbst bestätigt. Da muss ich wohl nochmal ganz in Ruhe mit nem Bodentarget o.ä. anfangen.

Für das erste richtige Training auf dem Platz lief es aber schon ganz gut.

Natürlich gibts hier wieder einen kleinen Ausschnitt ,-)




21.02.2013

Diese Woche konnten wir schon wieder trainieren. Und diesmal habe ich recht schnell den Schwerpunkt auf die selbstständige Arbeit an den Hürden gelegt. Dieses Mal hatte ich den Clicker mit und habe ihn belohnt, wenn er gesprungen ist. So kam ich sogar schon dahin, dass ich ihn ein wenig vorschicken konnte, ohne dass er um die Hürde herum lief! So geht das glaub ich ganz gut :-) mal sehen, ob das beim nächsten Mal auch noch ein guter Weg ist. Es war dem Jay heute zumindest auch egal, ob er dabei rechts oder links geführt war.
Wenn wir da jetzt eine Regelmäßigkeit reinkriegen, dann wird er mal echt gut, denke ich.


28.02.2013

Und wieder ist eine Woche vorbei. Ich glaube JayJay lernt im Schlaf oder übt heimlich alleine. Der kleine Mann ist der Hammer!

Er springt jetzt schon ziemlich sicher nach nur 1x Training und auch Wechsel in verschiedenen Formen klappen oft schon!
Heute haben wir mal an der A-Wand geübt. Mit Futtertarget am Ende. Das geht solange gut, wie ich ihn direkt an der Wand starte *g* da muss ich mir nochmal was überlegen...

Bevor ich ihn jetzt aber weiter lobe, stelle ich einfach mal ein Video von heute ein ;-)




15.04.2013

Mittlerweile haben wir 2x richtig im Verein mittrainiert. Leider stellte sich sehr schnell heraus, dass Jay das hohe Erregungsniveau zu schnell mit den anderen Hunden verknüpft und es generell für ihn so zu aufregend ist. Bereits in der 2. Stunde kaute er beim Betreten des Platzes wie wild auf seiner Leine herum.
Da wird das im Moment gar nicht brauchen können, habe ich mich vorerst gegen das Training entschieden. Wir werden also im Garten erstmal im ganz kleinen Rahmen ein bisschen weiter üben und in etwa 1 Jahr einen neuen Versuch wagen. Er hat ja noch alle Zeit der Welt.


20.06.2013

Es ist schon wirklich sehr schade, dass er nicht gruppentauglich ist zur Zeit. Ich habe heute mit ihm mal wieder trainiert und er ist einfach genial. Als hätte er nichts verlernt - eher im Gegenteil - liess er sich super durch den kleinen Parcours führen. Die Fehler, die er im Video macht, sind meine Führfehler. Er ist halt mangels Erfahrung noch nicht in der Lage da etwas auszugleichen :-)
Aber das muss er auch gar nicht.




26.09.2013

Ich muss dringend mal wieder berichten! Mittlerweile haben Jay und ich schon 3x bei mir in der Hundeschule mittrainiert und er wird tatsächlich immer entspannter *freu*

Und er wird immer besser noch dazu! Das geht gerade so schnell, dass ich gar nicht mitkomme - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich muss dringend Konditionstraining machen, denn ich bin ihm viel zu langsam *g*
Jay nimmt die Hürden nun schon ziemlich sicher. Nun können wir am Abstand arbeiten. Bei den Tunneln klappt das schon super.
Aber da wird mir der Winter mit der Halle wohl helfen. Dann gehen wir wieder einen Schritt zurück und clicken es :-)
Jetzt geniessen wir erst einmal noch die Weite des Hundeplatzes und arbeiten mittlerweile ganze Parcourse durch - unglaublich!

Auch den Slalom haben wir so geführt erst 3x gemacht. Und schon habe ich das Gefühl, er fädelt da zum Teil schon selbstständig ein und hat eine Idee, worum es geht.
Ich hoffe, ich verliere nicht den Anschluß bei ihm *lol*

Von unserem Training heute gibt es auch mal wieder ein Video:



Oktober 2013

Wir waren zwar jetzt 2x nicht beim Training, aber da ich unter der Woche öfter mit einer Kollegin auf dem Platz trainiere, merkt man bei jedem Training neue Fortschritte. Und wenn ich mir die Videos so angucke, denke ich, dass er wahrscheinlich doppelt so schnell könnte, wenn ich nicht so eine lahme Ente wäre :-)

Er nimmt die Hürden immer selbstständiger, lässt sich teilweise schon echt gut wegschicken. Was mich nach wie vor jedes Mal neu fasziniert ist diese Ruhe, die er am Start hat. Obwohl ich das nur wenig bewusst trainiert habe (ich markiere es ab und an), sitzt er ziemlich sicher dort und reagiert erst auf mein Startsignal.

Wenn wir mit der Familie an freien Tagen mal in der Halle sind, dann läuft er bei jedem von uns gleich sicher mit. Natürlich reagiert er auf entsprechende Führfehler, aber es wirkt, als würde er mit jedem von uns schon länger trainieren. Er ist einfach toll!

Die Familienvideos darf ich nicht zeigen, sagt Ralf. Daher kommt hier eines von unserem letzten Gruppentraining im Hellen auf dem Platz



Februar 2014

Mittlerweile waren Jay und ich auf einem Agilityseminar und ich fand, er stand den anderen da in nichts nach. Von mir reden wir jetzt mal nicht, ich bin ja nicht mehr up to date :-)

Es hat auch total viel Spaß gemacht dort mit ihm. Leider konnten wir den 2. Tag nicht mehr mitmachen, weil mein Nacken keine 2. Anreise zuliess *schnief* Wir trainieren immer noch 1x die Woche in der Hundeschule und ab und an mal in der Halle. Dort geht es jetzt einmal vermehrt ums Slalomtraining, denn ich habe einen Gassenslalom dort und damit haben wir jetzt einmal begonnen. Ich bin gespannt, wie er das weiterhin annimmt.

Hier auf dem Video sind mal die Anfänge zu sehen. Sogar Toffee durfte damit schon mal Bekanntschaft machen - ganz zwanglos ;-)




April 2014

Nachdem ich mir vor 8 Wochen den grossen Zeh gezerrt habe oder so, mussten wir ewig lange im Agility aussetzen. Nun darf es aber wieder losgehen. Jay hat gar keine Kondition mehr, aber er arbeitet trotzdem noch toll mit.

Und mittlerweile fange ich im Garten (und wenn es sich anbietet) auf dem Platz mit Toffee auch schonmal ganz zwanglos an. Hürden mit flachen Standen durchlaufen und Tunnel arbeiten.
Hier ist mal ein kleines Video von ihrem allerersten Training im Garten. Mehr als Tunnel hat sie vorher noch nicht gemacht:




Juni 2014

Mein Zeh bleibt die meiste Zeit schmerzfrei und so konnten Jay und ich sogar schon wieder ein Agility-Seminar besuchen. Dieses Mal waren wir bei Florian Cerny und das auch über beide Tage. Nun weiss ich, dass Jay so einen grossen Wendekreis hat, weil ich ihn führe wie einen LKW *g*
Das Seminar hat total viel Spaß gemacht und absolut Lust auf mehr. Mittlerweile trainieren wir auch wieder regelmäßig in der Hundeschule.

Seit kurzem darf Toffee auch in der Hundeschule mit ran. Ohne hohe Sprünge, lernt sie schon einmal geführt werden und alle Geräte kennen. Und sie ist da offenbar noch schneller als JayJay, sowohl vom Lauftempo wie auch vom Lerntempo her. Das wird bestimmt mal sehr sportlich mit der kleinen Maus!

Hier ist noch einmal ein Video aus dem Mai. Bis dahin haben wir nur ab und an mal privat mit einer Freundin nach dem Hundeschultraining geübt.




Juli 2014

Jay und ich haben mal wieder einen Versuch im Hundeverein gewagt. Und dort waren die Trainer ganz angetan von seinem Stand und ich entsprechend stolz *freu* immerhin habe ich ihn soweit ja alleine ausgebildet. Nun werden wir das dort häufiger mal testen und hoffen, dass wir diesmal mit dem Erregungsniveau besser klar kommen. Da es eine kleine Gruppe ist, lässt mich das hoffen.

In knapp 2 Wochen steht dann auch schon das nächste Seminar an *nochmehrfreu*

Toffee trainiert scheinbar irgendwo alleine.;) Ich habe es nach dem einen Mal bisher wegen der Fortbildungen noch nicht wieder in den Kurs der Hundeschule geschafft. Nun haben wir neulich nach der Arbeit mal einen kleinen Parcours gemacht und es ist irre, wie sie ganz von alleine die Hürden immer sicherer nimmt.
Im Gegensatz zu Jay hat sie auch gerade richtig Lust auf Gassenslalom im Garten. Beim Muck hingegen muss ich mir etwas einfallen lassen diesbezüglich...

Toffee wird das Seminar in 2 Wochen auch mitmachen und da bin ich sehr gespannt! Hier ist mal ein kurzes Video von ihrem letzten Training. Leider haben wir den 1. kompletten Lauf nicht gefilmt. Hier ist sie zwischendurch abgezwitschert wegen der vielen Kaninchen auf dem Platz und war dann nicht mehr ganz so konzentriert.




Juli 2014 - die 2.

Das Agility-Seminar mit Jörg Thenert war total klasse. Jay hat wirklich alles gegeben bei der Wärme und Jörg hat uns beide ins Schwitzen gebracht. JayJay wurde mit jedem Lauf schneller und genialer.
Nun heisst es Reifen und Slalom üben, denn die fehlen uns irgendwie noch.

Aber auch Toffee hat toll mitgemacht. Sie war voll bei der Sache und hat die Aufgaben super gemeistert. Das sah nachher schon richtig nach Agility aus. 1 Tag ist sie mal auf normaler Höhe gesprungen, da nahm sie die Hürden erst richtig für voll :)
Natürlich sollte man das mit so einem jungen Hund nicht immer schon machen. Aber es war hier eine Ausnahme und ging um ein paar Sprünge. Wenn sie sonst ins Feld hoppst, hat sie noch mehr Höhe drauf. Und bald ist sie 1 Jahr alt, dann darf sie eh langsam regulär springen.
Man kann auf jeden Fall sagen, dass Agility auch ihre Leidenschaft werden wird.

Hier mal Videozusammenschnitte von den beiden:

JayJay



Toffee




Dezember 2014

Toffees Training geht etwas schleppend voran, weil mir immer was dazwischen kommt. JayJay ist im Verein zur Zeit auch etwas gehemmter, weil er da neulich Kloppe gekriegt hat, als er eine Terrierdame angepöbelt hat....
Nun traut er sich zur Zeit nicht, sich zu bewegen, wenn diese Hündin da ist *g*

Aber ich war mit JayJay in der Zwischenzeit wieder auf einem Seminar und da war er toll. Reithallenboden kennt er fast gar nicht und trotz der Enge dort hat er toll mit mir gearbeitet.

Hier ist mal ein Zusammenschnitt unseres 2 Seminartages:




Was ich jetzt übern Winter unbedingt mehr angehen möchte ist das Slalomtraining. Nun ist Toffee ja auch alt genug und sie findet den auch total lustig. Mit Bögen sind beide Hunde schon ziemlich fix, aber da kann man noch mehr rausholen. Nur, wenn ich den immer nur alle paar Wochen übe (obwohl er in kurz im Garten steht), kann das ja nix werden.

Hier sieht man mal das Slalomtraining vom 08.12.14 - wir hatten einige Wochen Pause...




Nach einigen Wochen Pause haben wir kurz vorm Jahresende noch einmal auf dem Platz trainiert. Jay war gewohnt gut, aber vor allem Toffee läuft hier schon so toll, dass ich mich immer wieder frage, mit wem sie heimlich trainiert. Es ist, als ob sie sich das alles alleine beibringt.
Zu schade, dass ihr auf dem Vereinsplatz da noch so viel Sicherheit fehlt. Aber wenn wir im nächsten Jahr hoffentlich regelmäßig trainieren können, dann sollte das dort auch mehr kommen.

Hier gibts mal ein Video von ihrem letzten Training - tolle Maus!




Mai 2015

Diesen Monat gabs mal wieder ein neues Agility-Seminar bei Jörg Thenert. Ganz mutig habe ich mit beiden Hunde gemeldet und es bitter bereut *g* Aber nur, weil es so anstrengend war. Toffee hat zwar ja kaum Training gehabt bisher, weil ihr Training oft ausfiel, aber trotzdem macht sie schon vieles von alleine. Sie reagiert nur nicht immer so schnell auf meine Signale, weil sie nen Tunnelblick hat, aber sonst kann sie schon schön selbstständig arbeiten.

Und Jay ist ja eh einfach gennial. Er hat ganz tapfer alle meine Führfehler ausgebügelt und immer wieder sein bestes gegeben. Langsam werden unsere Bögen auch immer kleiner und auch der Slalom klappt schon ganz gut.

Hier mal die Zusammenschnitte der beiden vom letzten Wochenende:

JayJay:



Toffee:




02.07.2016

Nachdem Toffee gestern auch die BH gemacht hat, war heute ihr erster offizieller Start. Und entgegen all meinen Befürchtungen ist sie schon ziemlich flink geflitzt. Hat Spaß gemacht mit der kleinen Motte. Auch das Umfeld hat sie gar nciht so sehr aus der bahn geworfen. Lediglich den Matschweg VOR dem Platz fand sie unzumutbar *g*

Hier mal die Läufe der beiden:

Toffee:



JayJay:




06.08.2016

Wow, was ist die kleine Kröte toll! Auf ihrem 3. Turnier läuft sie mit mir die 1. Quali für die A2 - und das im 2. Lauf des Tages!
Der 1. Lauf war der A-offen (Spiel). Da war sie ziemlich flink unterwegs sogar und hat von 31 Startern den 4. Platz gemacht! Vor ihr nur 3 typische Cracks aus der A3.
Im Alauf dann hat sie nochmal toll mitgemacht und einen Nuller hingelegt. Sie läuft halt sehr sicher, da sie sehr eng läuft. Im letzten Lauf war dann aber die Luft raus. Den ganzen Tag am Parcours, obwohl es noch recht früh am Tag war, geht halt nicht an ihr vorbei. Zumal es ein grtosses Turnier mit 2 Parcoursflächen und über 200 Startern war.
Ich hätte gar nicht gedacht, dass sie überhaupt so toll mit mir läuft hier und bin sooo stolz auf die Mausi.
In Zukunft wird sie wohl vorerst immer nur 2 Läufe machen, solange sie mehr halt noch nicht schafft.

Jay war fast gewohnt gut. Im A open wurde uns kurz vor Schluss eine Hürde zum Verhängnis, die nicht dran war. Ich hatte es kommen sehen, aber trotzdem nicht genug aufgepasst.

Im A-Lauf war bei uns etwas der Wurm drin. Nachdem der Slalom wegen zu starker Kontrolle nicht geich klappte, fanden wir nicht wieder richtig zur Spur zurück. Ich habe schlamping geführt und Jay ist dann auch so gelaufen *g*. Aber er war gut drauf, obwohl er am Rand / im Zelt heute irgendwie anders war. Irgendwas ist wieder mit ihm...
Im Jumping hat er dann (wieder mal) gezeigt, was in ihm steckt. Die Bögen waren gross, weil ich sie so geführt habe, aber alles in allem war es ein schöner runder Lauf von einem sehr knackigen Parcours.
Es brachte ihn mit null Fehlern auf den 2. Platz. *freu*

Hier mal die Zusammenschnitte:

Toffee:



JayJay:




13./14.08.2016

Toffees erstes 2-Tages-Turnier. Und ich bin echt überrascht, wieviel noch aus ihr rauszuholen ist bzw. wie mutig sie dann doch noch wieder werden kann. Wohlweisslich habe ich an beiden Tagen kein Spiel gemeldet, damit es nicht schon Samstag für sie zuviel ist.
Im Jumping am Samstag gabs ein Dis, weil ich zu früh abgebogen bin. Die Maus selber ist toll gelaufen. Im A-Lauf dann habe ich den richtigen Weg gefunden und auch die Kröte war zwar bereits etwas langsamer aber sonst voll da, obwohl es der 2. Lauf war. Das gab ihr 2. V0 *stolz bin*

Am Sonntag merkte man dann schon deutlicher, dass sie müde war und nach Hause wollte. Im Jumping hatte sie aber dennoch nur leichte Ladehemmung und dann ist sie mir aber hinterhergerannt. Sie wurde dann sogar so mutig, dass sie zielstrebig von mir weg in den falschen Tunnel ging :-)
Im A-Lauf war dann wirklich die Luft raus. Sie mochte erst nicht zum Start, ist dann aber doch gesprungen. Dann hatte sie aber plötzlich ein "ästchen" zwischen den Beinen und ich musste ihn ihr natürlich wegmachen. Danach bekam sie für die 2. Hürde nicht mehr die richtige Power und so habe ich die ausgelassen und bin zum Tunnel (Nr.3) gerannt. Und da kam sie tatsächlich nochmal aus sich raus und hat mich ins Pusten gebracht :) Toll gemacht, Püppi!

Auch Jay hat an diesem WE alles gegeben. Den Jumping am Samstag musste ich allerdings kurzfristig abemlden. Als wir zum Start gingen, lahmte er plötzlich und ich wusste nicht warum. Aber bis zum A-Lauf war er dann tatsächlch wieder fit. Und da hat er dann auch gezeigt, was er kann und ist sein ebefalls 2. V0 gelaufen *stolz*
Das Spiel am Samstag war gar nicht so leicht. Da haben wir ein paar Sachen ausprobiert, was uns ins Ziel brachte mit 2 Verweigerungen.

Sonntag hat Jay dann nochmal gezeigt, wie man auf ihn zählen kann. Im Jumping hats diesmal geklappt und wir hatten einen fehlerfreien Lauf. Im A-Lauf hatten wir dann eine Verweigerung am Steg, weil ich zu weit vorne war und den Aufgang nicht kontrolliert habe. Und weils dann ja eh egal war, habe ich gedanklich abgeschaltet und die Runde etwas abgekürzt, so dass wir dann ein Dis hatten.
Das Spiel heute war lustig zu laufen. Und eigentlich habe ich es nur mitgemacht, weil ich doch so gerne mal wissen möchte, wie Jay im Vergleich zu den A3ern zeitlich dasteht. Leider habe ich die Rechnung wieder ohne ihn gemacht, denn der Slalom hatte dieses Mal wieder nur 10 Stangen, was uns dann natürlich viel Zeit gekostet hat.
Alles in allem ist er an diesem WE aber wieder einmal toll gelaufen und wir hatten viel Spaß!


20.08.2016

Toffee war heute irgendwie nicht richtig wach zu kriegen. Im Jumping wachte sie nach dem Slalom noch auf und gab Gas, aber im A-Lauf war schon die Luft raus. Ich weiss nicht, ob es ihr generell gerade zuviel wird oder daran lag, dass wir Freitag Training hatten. Vielleicht war sie auch noch nachhaltig gehemmt, weil sie gestern in eine Hürde gekracht ist.
Wir haben nächstes Wochenende noch ein 2 Tages-Turnier, dann werde ich testen, ob es besser ist, wenn sie kein Training macht am Freitag.
Im Jumping ist sie mit 0 Fehlern heute noch auf den 2. PLatz gesprungen. Der A-Lauf war bis kurz vors Ziel fehlerfrei, aber dann hat sie die Zone am Steg übersprungen. Das war ok, so muss ich noch nicht grübeln, ob wir in der 1 oder 2 weiter laufen üben :-).

Jay war heute auch irgendwie müder. Man sieht es ihm nur nicht so sehr an. Der Jumping war super. Leider konnte er den Reifen kurz vorm Ziel nicht einschätzen und hat ihn umlaufen, nachdem er überlegt hat, wo er springen sollte. Das ist ok. Wenn er etws nicht einschätzen kann, soll er es nicht machen. Ich bin einfach weitergelaufen und wir haben uns über ein schönes Dis gefreut :)

Im A-Lauf merkte man, dass er müder war. Er war langsamer als sonst. Aber er hat auch vorm Start ganz kurz wieder gelahmt. ich hoffe, ich kriege noch nen Termin, um ihn durchchecken zu lassen die Woche. Trotzdem hat er 0 Fehler gehabt (ich habe Slalom und Steg kontrolliert *g*) und so dürfen wir unser nächstes Turnier in der A3 hüpfen. Das kann was werden :-)

Das Spiel habe ich abgemeldet und den 2. Turniertag an diesem WE ebenfalls. Ich mag die Mäuse auch nicht total überfordern, wenn sie heute schon müde waren.

Videos habe ich mitgebracht diesmal.

Toffee:



JayJay:




27./28.08.2016

Sa.: Heute war es soweit - Jays 1. Start in der A3. Und obwohl beide Läufe ein Dis waren, haben wir uns ganz gut geschlagen. Ich habe mir den Parcours gemerkt, Jay war super ansprechbar, was will ich mehr?
Im A-Lauf gabs 3 Verweigerungen, 2 am Slalom, weil wir den Eingang nicht konnten und eine, weil ich um den Steg herum einen Schritt zu wenig gemacht habe. Und im Jumping war die Hürde unser Knock-Out, mit der ich nicht gerechnet habe :-) Aber generell brauchten wir uns nicht verstecken.

Toffee mochte heute wieder gar nicht. Den A-Lauf habe ich abgebrochen, weil sie weg wollte und auch nicht zu motivieren war. Und im Jumping wollte sie dann nicht einmal starten, da habe ich das direkt vor Ort beendet. Sie ist deswegen am Sonntag auch nicht mehr dabei.

Da wir jetzt ja 4 Wochen Turnierpause haben, hoffe ich sehr, dass sie sich bis dahin wieder berappelt... Abwarten!

So.: Tja, heute wollte ich mir mal wieder einen schönen Tag alleine mit Jay machen, aber ich hatte die Rechnung ohne seine Hormone gemacht. Er hatte sich gestern schon verliebt in unsere Zeltnachbarinnen und heute hat er sich dann im A-Lauf auf die Suche gemacht und ist 2x aus dem Parcours abgehauen.
Ich hatte sowas befürchtet, aber nicht an so früher Stelle.
Im Jumping war ich dann besser vorbereitet und habe ihn etwas barscher daran erinnert, dass wir erst arbeiten wollen. Da lief er dann besser mit. Aber leider kamen wir auch da auf 3 Verweigerungen, weil er unkonzentriert war.
Immerhin haben die schwierigen Passagen in den Läufen geklappt und ich habe mich nicht verlaufen... :)
Aus dem gemeinsamen Tag wurde aber auch nichts, weil er den ganzen Tag im Auto verbringen musste. Im Zelt hätte er sich (abgesehen von der Wärme) fertig gemacht, um nach nebenan zu kommen.

Hier mal ein Video von Samstag, der Sonntag ist ja nicht sehenswert:




24./25.09.2016

Das letzte Outdoorturnier in diesem Jahr und es war sehr schön in Neumünster. Bei bestem Wetter haben wir schöne Läufe gehabt. Am Samstag kam uns leider direkt im Startbereich eine läufige Hündin dazwischen. Da war er nicht ganz so konzentriert und hat sie im Lauf auch gesucht am Rand. Dadurch kam es da zu einem Dis. Aber immerhin lief er sonst gut mit. Im Jumping war er dann wieder voll bei mir. Da hatte ich einen kurzen Parcoursaussetzer und war dadurch fürs nächste Außen 1 Meter zu spät dran, so dass er eine Hürde von vorne sprang.

Am Sonntag durften wir dann gleich morgends laufen. Und der A-Lauf war für uns echt schwer, aber er toll mitgemacht. leider habe ich ihm am Slalom 3x im Weg gestanden. Ich wollte gegen die Sonne zu sehr helfen, so dass wir da ins Dis gegangen sind. Der Jumping war auch echt knackig für uns, aber auch da war er voll da. Da war unser Tod ein Tunnelloch, welches ich als Verleitung nicht auf dem Schirm hatte und somit nicht richtig aufgepasst habe. Aber abgesehen von diesen kleinen Stellen waren alle Läufe bei uns harmonisch und rund. Jay war toll drauf und hatte viel Spaß. Und schnell war er dazu *verliebt bin*

Hier mal ein Video von den Läufen am Sonntag:




26.11.2016

Die Hallensaison hat begonnen. Letztes Wochenende waren wir in MeckPom und haben unseren 1. Kleber in der 3 bekommen *freu* Leider hatte ich mit dem Boden da echte Probleme und kam mir vor wie im Treibsand. ;)
Heute sind wir dann in Fahrenkrug gelaufen. Da in der Halle sonst keine anderen Hunde sind, habe ich Toffee nachgemeldet. Eigentlich sollte sie erst im Februar frühestens starten.

Jay hat beide Läufe nach Hause gebracht. Im A-Lauf gabs ne Verweigerung am Reifen. Das wird uns, gerade wenn er wie hier nach nem dunklen Tunnel steht, immer wieder treffen. Trotzdem reichte es noch für den 3. Platz! Im Jumping hatten wir dann nen Nuller, mit 1 Sekunde Zeitfehler. Sacktunnel und Wippe haben uns Zeit gekostet, die Platz 1 mit ihrem Flitze-Sheltie vorgelegt hat. Aber er hat toll mitgearbeitet sonst, auch wenn er bei dem sehr staubigen Boden recht langsam unterwegs war.
Beide Läufe fühlten sich dafür mit ihm aber toll an. Mein kleiner Held *herzchen hab*

Toffee war leider nicht sehr aktiv heute. Sie hat angefangen zu zittern, als ich sie aus dem Auto holte. Draussen ging es dann, aber in der Halle gings wieder los. Im A-Lauf war sie erst noch da, wenn auch sehr langsam. Aber dann habe ich einen Wechsel etwas zu früh eingeleitet und es kam bei ihr zum sofgortigen Stillstand. Da habe ich sie leider auch nicht mehr rausbekomme. Nur Slalom und Zone gingen noch, springen konnte sie nicht mehr.
Im Jumping wollte sie auch erst nicht, aber nach viel Hilfe über der 1. Hürde, kam sie nach 5 Hindernissen gerade in Bewegung und ich dachte, sie hat tatsächlich Spaß. Aber just in dem Moment war irgendwas und sie blieb abrupt stehen, drehte sich um und verließ die Halle :-( Sie hat zwar immerhin 5 Hindernisse oder so flott gemacht, aber sie denkt einfach zuviel nach. Leider gibt es nichts, was sie am Denken hindert.....
Mal sehen, was das nächste Jahr so bringt.

Hier mal Jays Läufe von heute:




www.bordermix.de
Diana Drewes